Besonders in der Industrie, liefert das Folienschweißgerät erstklassige Möglichkeiten. Hier wird es weniger zur Lagerung von Speisen als viel mehr zum zubereiten selbiger genutzt. Die Zubereitung erfolgt dabei durch das verschweißen von Zutaten im Beutel. Anschließend wird dieser in der Sous Vide Methode im Wasserbad gegart. Der Beutel liefert viele Vorteile.
Die Industrie hat die Vorzüge der Folienschweißgeräte Gastronomie bereits seit langem für sich entdeckt. Sauberer und hygienischer sowie schneller, können Lebensmittel optimal gelagert und anschließend zubereitet werden. Dabei spielt es prinzipiell keine Rolle um welche Speisen es sich handelt, je nach Möglichkeit der Druckregulierung können sowohl weiche wie auch härtere Lebensmittel problemlos in den
Vakuumbeutel gelegt werden. Mit der Sous Vide Garmethode und dem Einsatz der Folienschweißgeräte eröffnen sich für den Koch in der Großküche oder im Restaurant vollkommen neue Möglichkeiten. Jetzt lassen sich in kürzester Zeit Gerichte erschaffen, die zuvor völlig undenkbar waren. Die Garung im Folienbeutel hat nicht nur wirtschaftliche Pluspunkte zu bieten. Auch geschmacklich weiß diese Möglichkeit zu überzeugen. Der Geschmack und das Aroma von Speisen bleibt im Beutel zu hundertprozentig erhalten. Diese einzigartige Chance sollte sich daher kein Koch entgehen lassen. Zartes Fleisch und butterweiches Gemüse werden die Gäste begeistern und zu den perfekten Ergebnissen führen, von denen jeder Spitzenkoch nur träumen kann.
Die Folienschweißgeräte sind, wie bereits angesprochen, in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Speziell für die Industrie bietet sich der Einsatz hochwertiger Geräte an die nicht nur in Sachen Qualität auf ganzer Linie überzeugen. Auch die Funktionalität der Geräte ist von entscheidender Bedeutung. Das macht die Folienschweißgeräte zu einer perfekten Unterstützung am Arbeitsplatz im Restaurant. Erstklassige Geräte für die Gastronomie finden sich so zum Beispiel im Rommelsbacher VAC 500 Vakuumierer Champ. Für Gastronomen liegt das knapp dreihundert Euro Modell noch am untersten Rand im eher günstigen Preissegment, so dass Hobbyköche von den Vorzügen profitieren werden.
Für die Industrie bieten sich ebenfalls Vakuumierungs- und Folienschweißgeräte wie die Vakuummaschine FRESH PROFI 330 MINI an. Doch diese Geräte sind weniger für die Gastronomie und das damit verbundene Sous Vide Garverfahren geeignet, als vielmehr für die Einschweißung von Lebensmitteln aber auch Gegenständen jeglicher Art. In die selbe Sparte schlägt auch das Doppel-Impuls-Siegelgerät der Helmut Festerling Verpackungstechnik GmbH. Hier wird der Fokus speziell auf das Verpacken von Folientüten gesetzt. Trockene und poröse Speisen eignen sich jedoch ideal, um vom industriellen Nutzen der Maschine zu profitieren.